E i n s ä t z e 2004 |
22. Dez 04 | Wasserversorgung | |
07. Dez 04 | Nochmaliges ablöschen des Hackgutes. | |
05.-06. Dez 04 |
Brand im
Fernwärmeheizwerk! Vermutlich durch Selbstentzündung, fing das Hackgut in der Lagerhalle des Heizwerkes in Weyer zu brennen an. Durch die Kaminwirkung suchte sich der Schwelbrand quer durch den Hackguthaufen seinen Weg. Um diesen Brand löschen zu können, musste mittels Bagger und Radlader ein Teil des Hackgutes abgetragen und außen abgelöscht werden. Die Löscharbeiten dauerten bis 2.00 Uhr morgens an und eine Brandwache musste immer wieder aufflackernde Glutnester löschen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
07. Nov 04 | Brandeinsatz
Kreuzbergsiedlung Vermutlich durch einen überhitzten Kamin fing die Verkleidung und Isolierung zu Brennen an. Durch die starke Rauchentwicklung konnte der Löschangriff nur mit schwerem Atemschutz durchgeführt werden. Anschließend wurde mit dem Be- und Entlüftungsgerät der Rauch abgesaugt.
|
|
30. Okt 04 | Technischer Einsatz | |
22. Okt 04 | Aufräumarbeiten
und binden von Mineralöl nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung B 121/B115
|
|
16. Okt 04 | Binden von Mineralöl nach einem Verkehrsunfall in der Dr. Fr. Schmeidelstraße | |
16. Okt 04 | Wasserversorgung | |
11. Okt 04 | Reinigen eines Silos | |
18. Sep 04 | Wasserversorgung | |
10. Sep 04 | Beleuchtung für eine Veranstaltung und Brandschutz. | |
07. Sep 04 | Bergung einer Katze aus einer Baumkrone um 23.45 Uhr. | |
04. Sep 04 | Öffnen einer verschlossene Wohnung. | |
31.Aug 04 | Wespeneinsatz | |
28.Aug 04 | Wespeneinsatz | |
27. Aug-01. Sep 04 | Ölaustritt
im Gaflenzbach Vermutlich durch einen defekten Regler trat beim betanken eines zweiten Öltanks über das Entlüftungsrohr Heizöhl aus und verbreitete sich über eine Terrasse. Anschließend rann das Heizöl über das Abflussrohr in den Gaflenzbach. Mit Hilfe der Ölwehr Großraming wurden Ölsperren im Gaflenzbach errichtet, das Öl mit Bindeflies und Ölbindemittel gebunden und abgeschöpft. Das Erdreich wurde ausgebaggert und zur Entsorgung in Kontainer abtransportiert. Die Terrasse, sowie die Stützmauer wurden gereinigt.
|
|
22. Aug 04 | Sicherungsdienst
beim Powerman.
Bergung eines verunglückten Radfahrers mit
Hilfe eines Bootes der Feuerwehr Kleinreifling. |
|
21. Aug 04 | Pumparbeiten | |
19. Aug 04 | Wasserversorgung | |
14. Aug 04 | Binden von Mineralöl nach einem Verkehrsunfall auf der B 121im Unteren Markt beim Fürstenhaus. | |
13. Aug 04 | Aufräumarbeiten nach einem Sturmschaden. | |
08. Aug 04 | Aufräumarbeiten
nach einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung B 121/B115![]() ![]() |
|
05. Aug 04 | Waldbrand
im Bereich Großberg. Durch einen umfallenden Baum, der die 110 kV Leitung der ÖBB streifte, wurde ein Waldbrand ausgelöst. Da der Bereich sehr abgelegen ist wurde sofort Alarmstufe 2 ausgelöst, um einen Pendelverkehr mit den Tanklöschfahrzeugen der Nachbarsfeuerwehren einzurichten. Gespeist wurden sie beim Gaflenzbach im Bereich der Mühle. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
|
|
28. Jul 04 | Suchaktion
einer Person. Seit dem Nachmittag war in der Ortschaft Pichl ein Pensionist abgängig. Die Feuerwehr wurde um 20.30 Uhr alarmiert, die Person wurde um ca. 21.00 Uhr im Bereich der Hesch Schottergrube unverletzt angetroffen und zu seinem Ferienhaus gebracht. |
|
18. Jul 04 | Verkehrsunfall
in der Unterlaussa, im Pflichtbereich der FF Unterlaussa. Die Feuerwehr Weyer rückte mit einem RLF-A aus, konnte aber auf halben Weg zum Einsatzort wieder umkehren. |
|
17. Jul 04 | Pumparbeiten | |
09. Jul 04 | Pumparbeiten | |
06. Jul 04 | Verkehrsunfall
auf der B121 Richtung Gaflenz. Mittels Einbauseilwinde konte der PKW
geborgen werden.![]() ![]() |
|
27. Jun 04 | Verkehrswegsicherung bei der Radstaatsmeisterschaft bei 5 Powerman-Runden | |
25. Jun 04 | Verkehrswegsicherung bei der Radstaatsmeisterschaft im Zeitfahren | |
19. Jun 04 | Durch
starke Regenfälle wurden zwei Betonrohre, die einen Bach unter der
Straße durchleiten, verstopft und
dieser suchte sich entlang der Straße seinen Weg. Die Betonrohre wurden
mit einem Bagger freigelegt.
Pumparbeiten im Bezirksaltenheim Weyer |
|
15. Jun 04 | Öffnen einer verschlossene Wohnung. | |
07. Jun 04 | Wasserversorgung | |
21. - 23. Mai 04 | Sicherungsdienst bei Motocrossveranstaltung | |
17. Mai 04 | Pumparbeiten | |
10. Mai 04 | Pumparbeiten | |
02. Mai 04 | Um eine
verschlossene Wohnung mit einer Leiter zu öffnen, wurde die Feuerwehr von der Gendarmerie angefordert. |
|
01. Mai 04 | Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall und binden von Mineralöl, Kreuzung B115 mit der B121. | |
30. Apr 04 | Waldbrand
im Gemeindegebiet von Großraming. Zur Wasserversorgung wurde unter anderem auch des TLF-A 4000 der FF Weyer eingesetzt. |
|
23. Apr 04 | Pumparbeiten | |
22. Apr 04 | Verkehrsunfall
auf der Gschnaidter Bezirksstraße im Pflichtbereich der FF Gaflenz. Die Feuerwehr Weyer rückte mit einem RLF-A aus, um die FF Gaflenz mit einer 2. Bergeschere zu unterstützen. Die eingeklemmte Person wurde bei eintreffen der FF Gaflenz schon von der Rettung versorgt und die FF Weyer konnte wieder umkehren. |
|
19. Apr 04 | Verkehrsunfall
auf der B115, Landesgrenze von Oberösterreich und der Steiermark, im Pflichtbereich der FF
Kleinreifling. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und blieb auf der Böschung zum Ennsfluß liegen. Die Feuerwehr Weyer rückte mit einem RLF-A aus, um die FF Kleinreifling zu unterstützen. |
|
10. Apr 04 | Aufräumarbeiten
nach einem Verkehrsunfall auf der B 115 und binden von Mineralöl.![]() |
|
31. Mär 04 | ![]() ![]() ![]() |
|
Um 02.16 Uhr wurde
die Feuerwehr zu einen Brandeinsatz gerufen. Die zum Ennsmuseum gehörende Dampfmaschine und der Generator aus dem Jahre 1910 werden im Freien unter einer Überdachung ausgestellt. Diese Überdachung fing Feuer, vermutlich ausgelöst durch spielende Jugendliche und stand bei Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Durch die unmittelbar daneben vorbeiführende Enns, gestalteten sich die Löscharbeiten nicht sehr schwierig und um ca. 03.30 Uhr konnte Brand aus gegeben werden. |
||
08. Mär 04 | ![]() |
Brand in einem
Wohnhaus. Durch einen Defekt am Kühlschrank entstand ein Brand in einer Küche. Dieser konnte durch den Hausbesitzer eingedämmt und von der Feuerwehr, unter Einsatz von schweren Atemschutz, gelöscht werden. Die verletzten Personen wurden von einem Arzt und der Rettung erstversorgt. |
25. Feb 04 | Wasserversorgung | |
15. Jän 04 | Pumparbeiten | |
10. Jän 04 | Tierbergung | |
08. Jän 04 | Fehlalarm ausgelöst durch die Brandmeldeanlage in der SKA Weyer | |