E i n s ä t z e 2005 |
? |
??? |
23. Dez. 05 | Großbrand in einem
Sägewerk in Gaflenz Bei der Firma Mitteramskogler in Gaflenz brach in einer Lagerhalle ein Brand aus. Die FF Gaflenz löste daraufhin um 16.33 Uhr Alarmstufe 2 und danach auch Alarmstufe 3 aus. Die Feuerwehr Weyer rückte mit dem TLF 4000, KLF, RLF-A, LFB und dem KDOF und 43 Mann aus. Die Trockenkammern und ein Teil der Lagerhalle, die durch eine Brandmauer in 2 Brandabschnitte geteilt waren, konnten gerettet werden. Das letzte Löschfahrzeug der FF Weyer rückte um 01.30 Uhr ein. Insgesamt waren 16 Feuerwehren mit 322 Mann im Einsatz ![]() ![]() |
17. Dez. 05 | Pumparbeiten |
13. Dez. 05 | Verkehrsunfall auf
der B121 zwischen Weyer und Gaflenz, im Bereich der Kreuzung Rtg.
Großgschnaidt. Ein PKW kam vermutlich ins Schleudern und stieß in einen LKW, dabei wurde eine Person eingeklemmt. Die Feuerwehr Weyer wurde alarmiert, um die Feuerwehr Gaflenz mit einer 2. Bergeschere zu unterstützen. Die Feuerwehr Gaflenz konnte die eingeklemmte Person befreien, danach rückte die Feuerwehr Weyer wieder ein. |
21. Nov. 05 | KFZ Bergung in der Dr. F. Schmeidelstraße |
20. Nov. 05 | Verkehrsunfall auf
der B115 zwischen Weyer und Großraming, nähe Steinwirt. Die Feuerwehr Weyer wurde alarmiert, um die Feuerwehr Großraming mit einer 2. Bergeschere zu unterstützen. Bei eintreffen der FF Weyer war die verletzte Person schon geborgen und die Feuerwehr Weyer konnte wieder einrücken. |
18. Nov. 05 | Vermutlich durch
heiße Asche in einem Kunststoffkübel wurde eine Wohnung so stark
verraucht, dass der im Schlafzimmer befindlichen Person der Fluchtweg abgeschnitten wurde. Mit schwerem Atemschutz ausgerüstet, konnten die Fenster geöffnet und die Glutnester entfernt werden. Um das Haus rauchfrei zu bekommen, wurde das Belüftungsgerät eingesetzt. ![]() |
17. Nov. 05 | Fehlalarm im Hotel Post, ausgelöst durch die Brandmeldeanlage |
31. Okt. 05 | Brandeinsatz in
Reichraming Wegen eines Brandes in unwegsamen Gelände, wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Laut Alarmplan rückte die FF Weyer mit dem TLF aus. |
25. Okt. 05 | Bewässerung bei einem Hausabbruch, um die Staubbelastung zu vermeiden. |
12. Okt. 05 | Wasserversorgung |
24. Sep. 05 | Zimmerbrand in
Großraming. TLF wurde zur Unterstützung der FF-Großraming angefordert. Während dieses Einsatzes wurde die Feuerwehr nochmals alarmiert. Eine Person lag nicht ansprechbar auf einer Straße. Nach den Erste Hilfe Maßnahmen konnte dann die eintreffende Rettung übernehmen. |
23. Sep. 05 | Pumparbeiten |
16. Sep. 05 | Wasserschaden bei einem Wohnhaus in Küpfern nach einem Wolkenbruch. |
14. Sep. 05 | Wassertransport |
13. Sep. 05 | Wassertransport |
04. Sep. 05 | Sicherungsdienst beim Powerman. |
17. Aug. 05 | Binden von Mineralöl nach einem Verkehrsunfall auf der B115 |
10. Aug. 05 | Wespeneinsatz |
03. Aug. 05 | Ölwanne
aufgerissen. Auf der Zufahrtsstraße zum Heiligenstein fuhr ein PKW auf einen Stein auf und beschädigte sich dabei die Ölwanne. Das ausgelaufene Motoröl musste mittels Ölbindemittel gebunden werden. |
02. Aug. 05 | Wasserversorgung |
30. Jul. 05 | KFZ Bergung Aufräumarbeiten nach einem Unfall in der Waidhofberstraße |
18. Jul. 05 | In Maria Neustift
geriet durch einen Blitzschlag ein Bauernhaus in Brand. Von der FF Maria Neustift wurde sofort Alarmstufe 2 ausgelöst, um die umliegenden Feuerwehren zu alarmieren. Die Feuerwehr Weyer rückte mit 1 TLF und 1 LF-B aus. Insgesamt waren 9 Feuerwehren mit 199 Mann im Einsatz, das Wohngebäude konnte gerettet werden. ![]() ![]() |
16. Jul. 05 | Pumparbeiten |
15. Jul. 05 | Brand eines 30kV
Kabels Ein Landwirt übersah beim mähen einen Betonmast. 2 Spitzen des Mähbalken bohrten sich in das Schutzeisen und in das 30 kV Kabel, das durch den verursachten Kurzschluss im Schutzeisen zu brennen begann. das Kabel musste mit einem Hochdruckrohr gelöscht werden. Personen kamen nicht zu schaden. ![]() ![]() |
18. Jun. 05 | Suchen einer
vermissten Person. Eine Reisegruppe aus Linz machte in Weyer kurz halt. In dieser kurzen Zeit verirrte sich ein Mann. Beim absuchen der näheren Umgebung konnte der vermutlich Verwirrte aufgefunden werden. Busbergung Beim umdrehen blieb ein Reisebus mit der Hinterachse in einer Wiese hängen. Mittels eingebauter Seilwinde im RLF-A wurde der Bus wieder rausgezogen. Brandwache beim Sonnwendfeuer des TSV Weyer |
08. Jun. 05 | Wasserversorgung |
31. Mai. 05 | Fehlalarm in der Sonderkrankenanstalt Weyer, ausgelöst durch die Brandmeldeanlage um 01.23 Uhr. |
30. Mai. 05 | Im Bez. Altenheim
Weyer wurde durch die starken Regenfälle ein Teil des Kellers
überflutet. Mit Tauchpumpen musste das Wasser abgepumpt werden. |
25. Mai. 05 | Wasserversorgung |
24. Mai. 05 | Unterstützung der Feuerwehr Pechgraben bei den Aufräumarbeiten nach dem schweren Unwetter am Vorabend. |
23. Mai. 05 | Unterstützung der
Feuerwehr Reichraming Nach schweren Regenfällen wurden Häuser und Straßen überflutet. Die Feuerwehr Weyer rückte mit 2 Fahrzeugen aus um die Feuerwehr Reichraming zu unterstützen. |
21. Mai. 05 | Brand einer Bienenhütte am Rapoldeck |
21.
u. 22. Mai. 05 |
Suchaktion einer
Person. Eine 83 jährige Frau wurde im Bezirksaltenheim Weyer vermisst. Da die Suchaktion bis in die Nachtstunden ergebnislos blieb, wurden für den nächsten Tag zusätzlich zu der örtlichen Rettungshundestaffel noch weitere alarmiert. Am nächsten Tag konnte die Frau am frühen Vormittag in einem relativ guten Zustand gefunden werden. |
14.
u. 15. Mai. 05 |
Brandwache bei Motocross |
14. Mai. 05 | Verkehrsunfall auf
der B115 zwischen Weyer und Kleinreifling Die Feuerwehr Weyer wurde alarmiert, um die Feuerwehr Kleinreifling mit einer 2. Bergeschere zu unterstützen. Bei eintreffen der FF Weyer war die verletzte Person schon geborgen und die Feuerwehr Weyer konnte wieder umkehren. |
30. Apr. 05 | Technischer Einsatz |
02. Apr. 05 | Lotsendienst bei Tierärztetagung |
22. Mär 05 | In der Nähe der
Siedlung Pichlhöhe, fuhr ein Auto auf einen Felsbrocken auf und
beschädigte sich
dabei die Ölwanne. Das ausgelaufene Motoröl musste mittels
Ölbindemittel gebunden und entsorgt werden.
|
19. Mär 05 | Wegen der starken Regenfälle, konnte auf einer Wiese, Nähe der Pension Kirchbichl, das Wasser nicht mehr abfließen. Der See der sich bildete, drohte ein Haus zu überfluten und musste abgepumpt werden. |
11. Mär 05 | Abschaufeln der Schneemassen vom Dach der Turnhalle Weyer. |
23. Feb 05 | Kaminbrand Bauernhaus Lechner |
03. Feb 05 | Durch die schweren Schneemassen am
Dach
der Turnhalle der HBLA Weyer, bekamen die Leimbinder Risse. Die Feuerwehr Weyer, unterstützt von der FF Lindau Neudorf, musste die Dachfläche vom Schnee befreien. ![]() ![]() |
31. Jän 05 | Ein umstürzender Baum
beschädigte eine Stromleitung der Energie AG . Mit dem Lichtmast des Rüstlöschfahrzeuges konnte die Arbeitsstelle ausgeleuchtet, und nach abschalten der Leitung, der Baum entfernt werden. Anschließend wurde die Leitung provisorisch repariert. |
15. Jän 05 | Pumparbeiten |
10. Jän 05 | Brandeinsatz neben
Feuerwehrdepot! Um 16.09 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz gerufen. Bei eintreffen im Depot stellte sich heraus, das der Einsatz direkt neben dem Feuerwehrdepot war. Vermutlich beim anzünden eines Gasofens fing dieser Feuer und setze den in der Nähe stehende Schuhkasten und Vorhang in Brand. Mittels einem Feuerlöscher konnte der Atemschutztrupp den Brand löschen und die Gasflasche abdrehen. Mit einem Belüftungsgerät wurden die Rauchgase abgesaugt. ![]() ![]() |
04. Jän 05 | Unterstützung der FF Gaflenz beim Wassertransport |