|
|
24
Jun.
|
Brandverdacht
Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich dabei um ein
Sonnwendfeuer handelte.
|
|
|
18.
Jun.
|
Lotsendienst
bei Musiläumsfest
Türöffnung
Ein Mann sperrte sich aus seiner Wohnung. Da ein Fenster offen
war,
konnte mittels Teleskopmastbühne in die Wohnung eingestiegen und die Tür
von innen geöffnet werden.
|
|
|
16.
Jun.
|
Lotsendienst
bei Fronleichnam
|
|
|
28/29.
Mai
|
Brandwache
und Lotsendienst beim Motocross
|
|
|
17.
Mai
|
Entfernen
von Insekten
|
|
|
01.
Mai
|
Personenbergung
Eine Person stürzte im Ortsteil Au von der Gaflenztalbrücke.
Der Mann verletzte sich dabei schwer, nach der Versorgung durch den
Notarzt wurde er geborgen
und anschließend mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

|
|
|
20.
Apr.
|
KFZ
Bergung
Mit dem Alarmtext "Verkehrsunfall
mit eingeklemmter Person" und dem Zusatz "PKW droht abzustürzen,
Person im Auto" wurden die Feuerwehren Kleinreifling
und Weyer alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Kraftfahrer
mit seinem Pickup von der Forststraße abkam und abzustürzen drohte, der
Lenker saß noch im Fahrzeug.
Die ersten Einsatzkräfte sicherten den Pickup und der Lenker konnte
gefahrlos und unverletzt aussteigen. Anschließend wurde dieses mit der
Seilwinde auf dies Straße zurückgezogen.

|
|
|
10.
Apr.
|
Lotsendienst
Palmweihe am Marktplatz
|
|
|
11.
Mär.
|
Brand
landwirtschaftliches Objekt in Maria Neustift
Im
Gemeindegebiet von Maria Neustift kam es zu einem Großbrand bei einem
landwirtschaftlichen Anwesen,
wo insgesamt 17 Feuerwehr zum Einsatz kamen.
Unterstützung seitens der FF Weyer erfolgte durch den Einsatz der
Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug und Löschfahrzeug.
Durch den raschen und beherzten Einsatz der Rettungskräfte konnte ein Übergreifen
der Flammen auf den Wohntrakt sowie der Nebengebäude verhindert werden.
Näheres Informationen auf der Homepage der FF Maria Neustift.



|
|
|
07.-12.
Mär.
|
Sammelaktion
im DLZ für die Ukraine
Täglich
wurden zu gewisse Öffnungszeiten gemeinsam mit Bauhofmitarbeiter Spenden
für die Ukraine entgegengenommen.
|
|
|
25.
Feb.
|
Personenbergung
in Großraming
Die Feuerwehren Großraming
und Weyer wurden zu einer Personenbergung in Großraming Hintstein alarmiert.
Ein Lenker kam mit seinem Microcar von der Straße ab und blieb damit
seitlich im Bach liegen.
Der Mann wurde von den Einsatzkräften geborgen und der Rettung
übergeben.
Die FF Großraming errichtete eine Ölsperre und der PKW wurde aus dem
Bach gehoben.

|
|
|
11.
Feb.
|
Suchaktion
in Großraming
Die Feuerwehren Großraming,
Pechgraben, Hofberg, Reichraming, Gaflenz
und Weyer wurden zu einer Personensuche
in Großraming alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung wurde die Person aufgefunden und die
Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
|
|
|
23.
Jän.
|
Verkehrsunfall
B115
Um 02.40 Uhr wurde die Feuerwehr Weyer zu einem Verkehrsunfall mit
Aufräumarbeiten im Kreuzungsbereich B115/B121 alarmiert.
Ein Lenker kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab, wurde durch
eine Leitschiene auf die Fahrbahn katapultiert
und blieb auf dem Dach liegen.
Der Mann konnte sich selbst befreien und wurde von der Rettung versorgt.
Das Fahrzeug wurde mit dem Abschleppdienst geborgen und anschließend die
Fahrbahn gereinigt.


|