Hervorgehoben

Feuerwehrfest – „150 Jahre FF Weyer“

Am Fronleichnamwochenende ist es endlich soweit. Das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Weyer wird gebührend gefeiert. Zum Programm gehören unter anderem die Blaulichtdisko am Freitag, eine Fahrzeugparade vieler Stützpunkt- und Spezialfahrzeugen aus dem Bezirk über den Marktplatz mit anschließender Einkehr ins Festzelt beim Feuerwehrhaus und zu guter letzt Frühschoppen im Festzelt am Sonntag.

Auf euer zahlreiches Kommen freuen sich die ganze Feuerwehr Weyer und alle die an den Vorbereitungen und der Organisation des Fests beteiligt sind.

Kindergarten besucht die FF Weyer

Am Dienstag, den 23. Mai, hatte eine Gruppe des Kindergartens Weyer die einzigartige Gelegenheit, die Feuerwehr Weyer genauer kennenzulernen. Die Kinder zeigten keinerlei Furcht vor den spannenden Aktivitäten und waren sofort mit Begeisterung dabei. Nach den aufregenden Erlebnissen wurden sie von uns mit köstlichen Würstchen versorgt.

Ölspur/Ölaustritt

„Ölspur/Ölaustritt“ lautete der Alarmierungstext am 21.5.2023 um 18:15 Uhr für die Florianis der FF Weyer. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass bei einem Transporter durch einen technischen Defekt Motoröl austrat, welches rasch mittels Ölbindemittel gebunden werden konnte. Nach ca. 1,5 Std. konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

Monatsübung Mai

Zwei verschiedene Übungsszenarien galt es bei der Monatsübung am 12.5.2023 im Waldgebiet der Stubau abzuarbeiten.

– Abgestürzte Person: In Zusammenarbeit mit der Bergrettung Steyr-Losenstein wurde die verletzte Person versorgt und anschließend mittels Gebirgstrage und Mannschaftszug über das steile Gelände auf die Forststraße gerettet.

– Forstunfall mit eingeklemmter Person unter Baum: Während die verletzte Person durch den FMD (feuerwehrmedizinischen Dienst) betreut wurde, sorgten die restlichen Kameraden dafür, den Baum zu stabilisieren und mittels Hebekissen anzuheben, sodass die Person befreit werden konnte. Anschließend wurde die richtige Handhabung der Schaufeltrage geübt.

Wir bedanken uns herzlich für die reibungslose Zusammenarbeit mit der Bergrettung Steyr-Losenstein sowie bei den Grundbesitzern für das zur Verfügung stellen des Übungsortes und die anschließende Verpflegung.

Szenariotraining FMD

Am 22. April 2023 fand wieder das Szenariotraining des FMD (Feuerwehrmedizinischer Dienst) in Aschach an der Steyr statt. 4 Kamerad*innen unserer Wehr nahmen an dieser Übung teil, bei welcher 6 verschiedene Szenarien gemeinsam mit Notarzt- und Rettungsteams, Bergrettung sowie der Polizei abgearbeitet werden mussten. Hauptaugenmerk dieser Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Blaulichtorganisationen zu üben und zu festigen, um für den Ernstfall ideal vorbereitet zu sein.

Die Szenarien die abgearbeitet wurden:

  • Forstunfall
  • Ertrinkungsunfall
  • Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen
  • Sturz aus großer Höhe
  • Vermutliche Explosion mit mehreren Verletzten
  • Verletzte Person nach häuslicher Gewalt

Insgesamt waren über 150 Personen beteiligt. Wir bedanken uns herzlich bei der FF Aschach an der Steyr für die Verpflegung und den sehr gut organisierten Übungstag.